top of page

Die zehn Lehren der Langfahrt

ree

Viele träumen davon, für mehrere Jahre die Leinen loszuwerfen und einfach davonzusegeln. Aber nur wenige trauen sich. Warum eigentlich?


Ganz ehrlich, wer sich rational damit beschäftigt, auf Langfahrt zu gehen, der wird wahrscheinlich nie lossegeln. Denn es gibt viele und nachvollziehbare Gründe, es nicht zu tun. Zumindest für die, die sich nicht auf einem satten Polster aus Banknoten betten können. Kinder, Eltern, Freunde. Die Altersvorsorge. Das noch nicht abbezahlte Haus. Und wie ist das eigentlich mit der Krankenversicherung? Dem Job?


Wer alles logisch in Frage stellt, der tut gut daran, seine Pläne vom Ausstieg auf See aufzugeben. Denn eines ist sicher: Eine Sicherheit, dass aus dem Traum vom Langfahrtsegeln kein Alptraum wird, die gibt es nicht. Wer aber auf sein Herz hört, seine Leidenschaft und einfach losfährt, der erlebt sehr wahrscheinlich eine wunderbare Zeit. Klingt naiv? Vielleicht.


ree

Dieser Text ist auf Float erschienen.

Hier geht es zum ganzen Artikel.

Kommentare


beim segeln 2.HEIC

Über mich

Jens Brambusch, Jahrgang 1972, ist studierter Islamwissenschaftler und arbeitete viele Jahre als Reporter  bei der Financial Times Deutschland (FTD) und dem Wirtschaftsmagazin Capital . Ausstieg 2018. Seitdem Buchautor und freier Journalist. Schreibt noch gelegentlich für Magazine wie Stern, Spiegel oder Capital, regelmäßig für das Wassersportmagazin Float. 

 

Mein Newsletter

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

© 2035 Die Welt sehen. Erstellt mit Wix.com

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • X
bottom of page