top of page
Suche


Portrait einer Seglerin: Emma Biard
Das kleine Café am Rio Dulce mitten im Urwald Guatemalas ist ein beliebter Treffpunkt von Seglern aus aller Welt. Am frühen Morgen, wenn eine bleierne Schwüle über dem Fluss liegt, hört man hier die Affen in den Bäumen brüllen und die Vögel am Ufer singen. Aber an diesem Morgen lauscht Vladimir, ein großer Mann mit langem Rauschebart und sanfter Stimme nicht der Natur, sondern dem Gespräch am Nachbartisch. Der gebürtige Kroate, der vor vielen Jahren nach Kanada ausgewandert i
Jens Brambusch
vor 4 Tagen1 Min. Lesezeit


Coppercoat: Umstrittenes Antifouling
Nicht jeder Segler ist ein Philosoph, aber die meisten können stundenlang über Details philosophieren. So ist es auch beim Unterwasseranstrich. Kaum ein Antifouling polarisiert so sehr wie Coppercoat, ein Mantel aus Kupfer und Epoxidharz. Wir haben ihn jetzt seit knapp fünf Jahren am Rumpf. Zeit für eine kleine Zwischenbilanz. Hier geht es zum Artikel
Jens Brambusch
5. Nov.1 Min. Lesezeit


Mehr Delikte, weniger Gewalt
Die Karibik gilt als Traumrevier. Doch neben vielen Sonnenstunden gibt es auch Schattenseiten. In einigen Regionen blüht das Verbrechen. Das Caribbean Safety and Security Net (CSSN) erfasst Vorfälle gegenüber Seglern. 2024 haben die Delikte ein Allzeithoch erreicht. Aber das klingt schlimmer, als es ist. Denn während die leichten Diebstähle zugenommen haben, sind die Gewaltdelikte deutlich zurück gegangen. Für das Float Magazin habe ich den Jahresbericht 2024 des CSSN ausgew
Jens Brambusch
4. Nov.1 Min. Lesezeit


Hilflos im Hurrikan
Es sind unfassbare Bilder, die uns erreichen. Bilder von Zerstörung, Leid und Elend. Von Straßen, die zu Flüssen wurden. Von Wäldern, die wie Streichhölzer umknickten, von Sieldungen ohne Dächer. Binnen weniger Stunden hat Hurrikan Melissa Jamaika in ein Katastrophengebiet verwandelt. Ganze Orte und Städte sind von der Außenwelt abgeschnitten. Kein Strom, kein Trinkwasser, kein Mobilfunkempfang. Noch gibt es keine Auskünfte über Verletzte oder Tote. Aber es ist das Schlimmste
Jens Brambusch
29. Okt.3 Min. Lesezeit


Piraten voraus?
Mit Piraten verhält es sich in etwa so wie mit Haiattacken. Die Furcht ist groß, auch wenn die Gefahr in Wirklichkeit klein ist. Trotzdem besteht sie. Ein Segler auf dem Weg zu den Kanaren sah sich von drei verdächtigen Booten bedrängt. Er wähnte einen Überfall und setzte ein Mayday ab. Über den Vorfall und das Gefühl der Ohnmacht auf offener See habe ich für das Floatmagazin berichtet. Hier geht es zum Artikel
Jens Brambusch
28. Okt.1 Min. Lesezeit


Starlink Mini - kleine Schüssel, großer Nutzen
Sie sind überall. In jeder Bucht, auf jedem zweiten Boot. Es scheint, als gehörten die weißen, kantigen Schüsseln mittlerweile zur Standardausstattung einer typischen Langfahrtyacht. Starlink, das satellitengestützte Internet des umstrittenen Unternehmers Elon Musk, verspricht Netzempfang „wo immer Sie leben“ – und sogar mitten auf dem Ozean. Viele Segler wollen auf diesen Luxus nicht verzichten. Zumindest nicht in der Karibik. Von einem „Game Changer“ ist die Rede, vor allem
Jens Brambusch
27. Okt.1 Min. Lesezeit


Dilly-Dally auf Landausflug
Das erste Mal nach drei Jahren schwebt die Dilly-Dally mal wieder in der Luft. Zeit wird's! Dennoch liegt das ambitionierte Zeitfenster bei einer Woche Landausflug. Wenn nichts Gravierendes dazwischenkommt. Und das weiß man bei Booten ja nie. Und gerade hier, in Guatemala, könnte aus einer Woche schnell ein Monat oder länger werden. Denn manche Ersatzteile müssen aufwändig hierher verschifft werden. Und das dauert. Der Marineausrüster vor Ort sagt spricht von ermutigenden 40
Jens Brambusch
15. Okt.1 Min. Lesezeit


Portrait eines Seglers: Jens J. Meyer
Immer wieder treffen wir unterwegs interessante Menschen. Jens J. Meyer und Ariane Hackstein gehören definitiv dazu. Wir haben sie letzte Hurrikansaison in Luperon kennengelernt und sind zusammen die ersten Etappen auf dem Weg nach Kuba gesegelt. Dann sind Jens und Ariane abgebogen gen Norden, um nach New York zu segeln, wo das Künstlerpaar eine Ausstellung hatte. Jens hat auf der ganzen Welt ausgestellt: Von Kanada und den USA, über Südamerika und Kuba, natürlich in Europa,
Jens Brambusch
15. Okt.1 Min. Lesezeit


Portrait eines Seglers: Ralf Kindermann
"Menschen machen Orte", das sagte einmal ein südafrikanischer Freund, den wir in der Türkei kennengelernt haben. Und er hat Recht. Ein...
Jens Brambusch
5. Okt.1 Min. Lesezeit


Wir lagen vor Guatemala und hatten die Dieselpest an Bord
Wer unsere Videos schaut, der hat bereits mitbekommen, dass wir uns die Pest eingefangen hatten. Also die Dieselpest. Zum Glück nicht auf...
Jens Brambusch
2. Okt.1 Min. Lesezeit


Apps und Webseiten, Teil 2: "Mr. Weatherman"
Auf einem Boot geht der erste Blick am Morgen immer gen Himmel. Wie ist das Wetter? Für Segler ist das eine existenzielle Frage. Woher...
Jens Brambusch
23. Sept.3 Min. Lesezeit


Apps und Webseiten, Teil 1: NoForeignLand
NoForeignLand ist ein soziales Netzwerk für Segler, das wir nicht mehr missen möchten. Im Juni 2021 wurde die Webseite, die es auch als...
Jens Brambusch
15. Sept.3 Min. Lesezeit


Kleine Knotenkunde, Teil 4: der Achtknoten
Der Achtknoten ist ein sehr einfacher, aber wichtiger Knoten, der seinen Namen von seiner Form hat – er sieht aus wie eine „8“. Er wird...
Jens Brambusch
13. Sept.1 Min. Lesezeit


Kuba - das letzte Paradies in der Karibik?
Wir haben insgesamt ein halbes Jahr auf Kuba verbracht, sind die komplette Südküste entlang gesegelt und haben es einmal bis nach Havanna...
Jens Brambusch
12. Sept.2 Min. Lesezeit


Ein schreckliches Verbrechen
Oftmals sorgen schreckliche Verbrechen für einen Aufschrei in den Medien, verlieren dann aber an Bedeutung. Wie beispielsweise der Mord...
Jens Brambusch
9. Sept.5 Min. Lesezeit


Linsenfrikadellen - fleischlos glücklich
Wir hatten ja bereits bei der Zubereitung von Hummus über die Vorteile von getrockneten Hülsenfrüchten an Bord berichtet. Stichworte:...
Jens Brambusch
8. Sept.4 Min. Lesezeit


Von Problemen, Problemchen und Paypal
Wir sind keine Profis, was das Betreiben einer Webseite anbelangt. Von daher wird es mal hier, mal da etwas haken. Vielleicht...
Jens Brambusch
7. Sept.3 Min. Lesezeit


Kleine Knotenkunde, Teil 3: der Stopperstek
Der Stopperstek (englisch: „rolling hitch“) wird hauptsächlich dafür verwendet, eine Leine an einer anderen Leine zu befestigen, um...
Jens Brambusch
6. Sept.1 Min. Lesezeit


Sie sind jung und segeln um die Welt
Wer an Langfahrtsegler denkt, sieht vor seinem inneren Auge meist knorrige, bärtige Männer mit von Salzwasser und Sonne gegerbter Haut. Oder ein rüstiges Rentnerpärchen, das sich nach einem langen harten Arbeitsleben seinen Traum von der Weltumseglung erfüllt hat.
Jens Brambusch
2. Sept.4 Min. Lesezeit


Hummus - der perfekte Bord-Snack
Hummus ist ein fester Bestandteil unserer Bordküche. Ganz richtig, Hummus (mit zwei M), nicht Humus. So weit ist es dann doch nicht...
Jens Brambusch
1. Sept.4 Min. Lesezeit
bottom of page



