top of page

Klabautermanns Kiste
Tipps & Tricks aus dem Bordalltag
Der Klabautermann ist ein Schiffsgeist, der auf Booten lebt. In seiner Kiste verbirgt sich ein kleiner Schatz an Erfahrungen, an Ratschlägen und Tipps, die wir in den vergangenen Jahren auf See gewonnen haben und gerne teilen.


Apps und Webseiten, Teil 2: "Mr. Weatherman"
Auf einem Boot geht der erste Blick am Morgen immer gen Himmel. Wie ist das Wetter? Für Segler ist das eine existenzielle Frage. Woher...


Apps und Webseiten, Teil 1: NoForeignLand
NoForeignLand ist ein soziales Netzwerk für Segler, das wir nicht mehr missen möchten. Im Juni 2021 wurde die Webseite, die es auch als...


Kleine Knotenkunde, Teil 4: der Achtknoten
Der Achtknoten ist ein sehr einfacher, aber wichtiger Knoten, der seinen Namen von seiner Form hat – er sieht aus wie eine „8“. Er wird...


Kuba - das letzte Paradies in der Karibik?
Wir haben insgesamt ein halbes Jahr auf Kuba verbracht, sind die komplette Südküste entlang gesegelt und haben es einmal bis nach Havanna...


Kleine Knotenkunde, Teil 3: der Stopperstek
Der Stopperstek (englisch: „rolling hitch“) wird hauptsächlich dafür verwendet, eine Leine an einer anderen Leine zu befestigen, um...


Löcher vergrößern
Löcher haben auf Booten einen eher schlechten Leumund. Aber es gibt auch Fälle, da machen Löcher durchaus Sinn. Beispielsweise im...


Der "marriage saver" im Test
Headsets werden unter englischsprachigen Seglern "marriage saver" genannt - Eheretter. Denn nicht selten endet ein Hafenmanöver in einem...


Wie tauscht man einen Borddurchlass?
Der Austausch von Borddurchlässen und Seeventilen ist kein Hexenwerk, aber es sollte nicht geschlampt werden, da die Borddurchlässe meist...


Coppercoat - Vorbereitung und Arbeitsschritte
Wir haben unserem Boot vor bereits viereinhalb Jahren ein Kleidchen aus Coppercoat gegönnt. Und sind bis heute sehr zufrieden. Nicht,...


Schraube mit Hausmitteln reinigen
An der Schraube eines Bootes setzen sich oft Muscheln fest. Und die sind gar nicht mal so einfach wieder abzubekommen. Ein einfaches -...


Kleine Knotenkunde, Teil 2: Klampe belegen
Eine Klampe richtig zu belegen, sollte auf einem Boot eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein. In der Realität sieht das oft das ganz...


Kleine Knotenkunde, Teil 1: der Palstek
Unter englischsprachigen Seglern gibt es eine Redensart: "If you can't tie a knot, tie a lot." Und in vielen Häfen sieht man oft genau...


Die zehn Lehren der Langfahrt
Viele träumen davon, für mehrere Jahre die Leinen loszuwerfen und einfach davonzusegeln. Aber nur wenige trauen sich. Warum eigentlich?...
bottom of page



